Gemeinde Neu Boltenhagen, Lodmannshagen & Karbow

Sprechzeiten Bürgermeister : jeden Dienstag 17:30 bis 18:00 Uhr im Gutshaus Neu Boltenhagen

Aktuelle Informationen rund um die Gemeinde


12.09.2023 

Die neuen Spielanlagen in Lodmannshagen und Neu Boltenhagen rücken in greifbare Nähe. Bereits in wenigen Tagen beginnen die Bauarbeiten.

12.09.2023

Die Sanierung des Teiches in Neu Boltenhagen beginnt voraussichtlich in der nächsten Woche.

25.04.2023 


25.02.2023


Da sich aus der Gemeinde Niemand hat zur Wahl aufstellen lassen, wird die geplante Wahl abgesagt und ein Bürgermeister ist aus der Gemeindevertretung zu bestimmen.





03.01.2023

Aktuelle Information

Unser bisheriger Bürgermeister, Matthias Uecker, hat zum 31.12.2022 sein Amt niedergelegt. 

Bis auf weiteres wird das Amt des Bürgermeisters nun von seinen Stellvertretern bekleidet. 

Somit ist aktuell Frank Schiller als Bürgermeister und Kati Müller als Stellvertreterin kommissarisch eingesetzt. 

Ab sofort bis zum 31.01.2023 dürfen Wahlvorschläge abgegeben werden.  

Die Wahlbekanntmachung befindet sich in den unteren pdf´s.

IMG_2713.pdf (9.18MB)
IMG_2713.pdf (9.18MB)


IMG_2714.pdf (11.43MB)
IMG_2714.pdf (11.43MB)
IMG_2715.pdf (4.06MB)
IMG_2715.pdf (4.06MB)


Stellenausschreibung 


Die Gemeinde Neu Boltenhagen stellt ab dem 01.10.2022 unbefristet als Gemeindearbeiter/in (m, w, d) ein.

 Voraussetzungen sind: 

- eine abgeschlossene Berufsausbildung im handwerklichen Bereich 

- Führerschein Klasse CE 

- Ortskenntnis 

- Mitglied in der FFW der Gemeinde oder die Bereitschaft zur Mitgliedschaft 

 Zu den Aufgaben gehören: 

Ausführung sämtlicher Ausbesserungs-, Reparatur-, Pflege- und Mäharbeiten im Gemeindegebiet, einschließlich Winterdienst

 Erwartet wird:

 - selbständiges vorausschauendes Arbeiten, Organisationstalent - Koordinierung von Arbeitsabläufen, - Reparatur und Wartung der Technik der Gemeinde 

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 20 Stunden mit der Option der Erhöhung der wöchentlichen Arbeitszeit auf 39 Stunden (Vollzeit) ab dem 01.01.2023. 

 Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). 

 Ihre vollständigen, aussagefähigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 15.08.2022 an das 

 Amt Lubmin für Gemeinde Neu Boltenhagen  Bewerbung Gemeindearbeiter/in  Geschwister-Scholl-Weg 15,

17509 Lubmin 

 oder per E-Mail an a.holzhueter@amtlubmin.de 

 Mit der Einreichung Ihrer Bewerbung willigen Sie in die Verarbeitung Ihrer betreffenden personenbezogenen Daten für den Zweck des Bewerbungsverfahrens ein. Mit der Bewerbung verbundene Kosten können nicht erstattet werden. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Der Bürgermeister 

Am Montag den 27.06.2022 beginnen Bauarbeiten an der Brücke in LOH. Dies bedingt eine Vollsperrung für ca.2 Tage. In diesem Zeitraum kommt es zu Behinderungen und Ausschilderung der innerörtlichen Umleitungsstrecke.





März 2022

Familie Garcke bat uns um folgende Mitteilung :

>>Illegaler Parcour für Motor- und Fahräder beim Hügelgrab  in Neu Boltenhagen
Schon seit längerer Zeit wird insbesondere das am Wald gelegene Hügelgrab und sein Wald-Umfeld  entgegen dem Gesetz als Parcour genutzt.
In jüngster Zeit wurden dort im Wald in 1,5 m Höhe Kunststoff-Schnüre an die Bäume genagelt. Auf dem "Parcour" hat sich Müll angesammelt, Glasflaschen, auch zerbrochen, und Plastikflaschen, Keks-Packungen usw.
Das ungesetzliche Befahren und die anderen ungesetzlichen Verhaltensweisen haben zu unterbleiben. Werden sie fortgesetzt, wird die Polizei benachrichtigt werden.
In Waldbäume Nägel einzuschlagen ist Sachbeschädigung und nach § 303 Strafgesetzbuch mit Freiheitsstrafe oder mit Geldstrafe strafbar. Die Anbringung der Schnüre ist zudem lebensgefährlich.
Werden die zwei Hügelgräber in der Gemarkung Neu Boltenhagen, öffentliche Denkmäler, durch Befahren beschädigt, machen sich die Fahrer nach § 304  Strafgesetzbuch strafbar. Gemeinschädliche Sachbeschädigung wird mit Freiheits- oder mit Geldstrafe bestraft.
Den Wald außerhalb von Wegen mit Fahrrädern und auf nicht öffentlichen Wegen mit Motorrädern, Quads, PKWs zu befahren, ist nach § 28 Landeswaldgesetz verboten und kann als Ordnungswidrigkeit geahndet werden.<<


Wir möchten eindringlich darauf hinweisen dass das Anbringen von Schnüren lebensgefährlich sein kann. Wir denken das die Strecke dort auch von Kindern genutzt wird, welche sich daran ernsthaft verletzen könnten. Bei dem Waldstück handelt es sich zudem um Privateigentum.  




Februar 2022


Im Jahr 2022 hoffen wir endlich wieder auf ein belebtes Miteinander innerhalb der Gemeinde. 

Dazu planen wir einige Feste und Veranstaltungen und auch eine Gemeindezeitung. 

Dazu benötigen wir noch Freiwillige, welche bereit sind uns bei der Durchführung verschiedener Projekte zu unterstützen. 

Gern können Sie sich über das Kontaktformular mit uns in Verbindung setzen.


Gern würden wir Ihre Meinungen auch auf den regelmäßigen Versammlungen der Gemeindevertretung hören. Hierzu gibt es immer einen öffentlichen Teil. Neben den Aushängen werden wir diese zukünftig auch im Terminkalender bekannt geben.

Die nächste Versammlung wird am 15.03.2022 um 18.30 Uhr im Gutshaus Neu Boltenhagen stattfinden.



Januar 2022

Derzeit ist die Gemeinde Neu Boltenhagen, auf Grund eines Vogelgrippefalls in Kemnitz, zum Beobachtungsgebiet eingestuft worden. 

https://www.kreis-vg.de/media/custom/3079_4694_1.PDF?1640872380 



In der Gemeindevertretersitzung am 24.08.2021 wurden u.a. folgende Dinge besprochen und werden nun geprüft:

- Bohrungen von Brunnen in Karbow und Neu Boltenhagen (Löschwasser)

- Änderungen an der Innenbereichssatzung (bspw. Bauen in 2.Reihe) 

-Möglichkeiten für Verkehrsberuhigung in Neu Boltenhagen 


Erneut waren leider keine interessierten Bürger im öffentlichen Teil anwesend.


 


Neuigkeiten zum Breitbandausbau

Bauabnahme voraussichtlich am 25.10.2021


Ab 17.05.2021 beginnen nun auch die Bauarbeiten für den Glasfaserausbau in Neu Boltenhagen.


Bei Fragen wenden Sie sich gern in der Bürgersprechstunde oder telefonisch an die Gemeindevertreter.


Ab dem 12.04.2021 beginnen die lang ersehnten Bauarbeiten zum Breitbandaufbau.

Die Gemeinde steht im ständigen Kontakt mit den ausführenden Firmen und Bauleitern. Wenn Sie Fragen oder Hinweise zu bestehenden Leitungen etc. haben wenden Sie sich gern an uns.

Wir hoffen das die Baumaßnahmen zügig voran gehen und es zu keinen weiteren Verzögerungen mehr kommt.

-Die Gemeindevertretung-












 26.01.2021


An alle Hundehalter

Auf Grund von vermehrten Beschwerden, sehen wir uns gezwungen noch einmal alle Hundehalter darauf aufmerksam zu machen, die Hinterlassenschaften ihrer Lieblinge IN DER GESAMTEN GEMEINDE aufzusammeln und mitzunehmen. 

Des weiteren

appellieren wir an alle Hundehalter, die ihre Hunde auf den Sportplatz, auf dem Spielplatz und im Park Gassi führen, dafür zu sorgen das Sie die Plätze so hinterlassen wie Sie sie vorgefunden haben. Gern auch sauberer 🙂

Es sollte jedem bewusst sein dass weitere Maßnahmen, wie bspw. ein Einschreiten des Ordnungsamtes, Kosten mit sich bringen.






29.09.2020


Wichtiger Hinweis, 


Für die kostenfrei Abgabe von Grünschnitt und Wildkraut ist die Mülldeponie zwischen Rappenhagen und Kemnitz wie folgt geöffnet :

                         1.11. bis 28.02.             1.03. bis 31.10.

Montag            geschlossen              geschlossen 

Dienstag          8.00 - 16.00 Uhr       8.00 - 18.00 Uhr 

Mittwoch         geschlossen              geschlossen 

Donnerstag     8.00 - 16.00 Uhr       8.00 - 16.00 Uhr 

Freitag             8.00 - 16.00 Uhr       8.00 - 16.00 Uhr